Oktober 26, 2025

Fragen

g5235be9b8c856474d8c83ca0992c93e9688be32b0a56b3938aa22fd0a20d6b7ccdd91c61dcaa55ab67789dbe29f0375e74e71ee75bacff9d862834f7f0354686_640

Häufige Fragen (FAQ) zu fynova

Allgemeine Informationen

Was ist fynova?

fynova ist eine renommierte Handelshochschule, die sich darauf spezialisiert hat, Studierende auf eine Karriere im Bereich Handel und Management vorzubereiten. Wir bieten eine Vielzahl von Studiengängen, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten kombinieren, um optimale Karrierechancen zu ermöglichen.

Wo befindet sich fynova?

Unsere Hauptstelle befindet sich in einer zentralen Lage, die leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Weitere Informationen zu unseren Standorten finden Sie auf unserer Website.

Welche Studiengänge bietet fynova an?

Bei fynova bieten wir eine breite Palette von Studiengängen an, darunter:

  • Bachelor in Betriebswirtschaftslehre
  • Master in Internationalem Handel
  • Master in Marketing und Vertrieb
  • Doktoratsprogramme in Handelswissenschaften

Wer kann sich an fynova bewerben?

Interessierte Bewerber, die einen Hochschulabschluss oder gleichwertige Qualifikationen besitzen, können sich für unsere Programme bewerben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Studierenden jeglichen Alters und Hintergrunds.

Studienbetrieb

Wie verlaufen die Studiengänge bei fynova?

Unser Studienbetrieb umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Online-Lernmodule. Die Lehrmethoden variieren und beinhalten Vorlesungen, Seminare, Gruppenprojekte und praktische Übungen.

Wie lange dauert ein Studienprogramm?

Die Dauer unserer Studienprogramme variiert je nach gewähltem Kurs. Bachelorstudiengänge dauern in der Regel drei bis vier Jahre, während Masterprogramme in der Regel ein bis zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Gibt es Prüfungen im Studienverlauf?

Ja, Prüfungen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Studiengänge. Studierende müssen an regelmäßigen Prüfungen und Bewertungen teilnehmen, um ihre Fortschritte zu messen und ihre Kenntnisse zu überprüfen.

Bewerbung und Zulassung

Wie kann ich mich für ein Studium bei fynova bewerben?

Interessierte Bewerber können sich über unser Online-Bewerbungsportal anmelden. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um eine vollständige Bewerbung einzureichen.

Welche Unterlagen werden für die Bewerbung benötigt?

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie in der Regel folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Kopien relevanter Zeugnisse
  • Nachweis über Sprachkenntnisse (falls erforderlich)

Gibt es Aufnahmeprüfungen?

In einigen Fällen kann es Aufnahmeprüfungen geben, insbesondere für spezialisierte Programme. Details finden Sie in den spezifischen Programminformationen auf unserer Website.

Finanzielle Fragen

Wie hoch sind die Studiengebühren?

Die Studiengebühren variieren je nach Studiengang und Dauer des Programms. Für genauere Informationen konsultieren Sie bitte unsere Webseite oder wenden Sie sich an unser Studienberatungs-Team.

Gibt es Stipendien oder finanzielle Unterstützung?

Ja, fynova bietet verschiedene Stipendien und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten an. Informationen zu verfügbaren Stipendien und Antragsverfahren finden Sie auf unserer Webseite.

Kann ich einen Kredit für mein Studium aufnehmen?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Studienkredit aufzunehmen. Wir empfehlen, sich bei Ihrer Bank oder einem spezialisierten Kreditinstitut zu erkundigen.

Studentisches Leben

Welche Einrichtungen stehen den Studierenden zur Verfügung?

Wir bieten unseren Studierenden zahlreiche Einrichtungen, darunter:

  • Moderne Bibliotheken
  • Räume für Gruppenarbeit
  • Sporteinrichtungen
  • Kantinen und Cafés

Gibt es Freizeitaktivitäten für Studierende?

Ja, fynova organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Workshops und Exkursionen, um das studentische Leben zu bereichern und Networking zu fördern.

Wie kann ich ein Teil des Alumni-Netzwerks werden?

Nach dem Abschluss werden Sie automatisch Teil unseres Alumni-Netzwerks. Wir laden Alumni ein, an Veranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv zu vernetzen.

Karriere und Praktika

Wie unterstützt fynova Studierende bei der Jobsuche?

Unser Karrierezentrum bietet umfassende Unterstützung bei der Jobsuche, einschließlich:

  • Berufsinformationen und individuelle Beratung
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Vermittlung von Praktika und Jobangeboten
  • Networking-Events mit Unternehmen

Wo kann ich Praktika finden?

Studierende erhalten Zugang zu unserem Netzwerk von Partnerunternehmen und Plattformen, die praktikumsorientierte Stellen und Möglichkeiten anbieten. Zudem veranstalten wir regelmäßig Karrieremessen.

Wie wichtig sind Praktika für meinen Studiengang?

Praktika sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Studiengänge, um praktische Erfahrungen in realen Geschäftsumfeldern zu sammeln. Sie tragen zur Verbesserung der Berufsaussichten nach dem Abschluss bei.

Internationale Programme

Gibt es Austauschprogramme mit anderen Universitäten?

Ja, fynova unterhält Partnerschaften mit verschiedenen internationalen Universitäten, um Studierenden die Möglichkeit zu bieten, ein Semester im Ausland zu verbringen.

Wie kann ich an einem Austauschprogramm teilnehmen?

Studierende können sich über die Studienberatungsstelle für Austauschprogramme informieren und sich auf verfügbare Plätze bewerben.

Wird eine zusätzliche Sprachkenntnis vorausgesetzt?

In der Regel sollten Studierende über Englischkenntnisse verfügen, insbesondere für Programme in englischer Sprache. Für bestimmte Länder können zusätzliche Sprachkenntnisse erforderlich sein.

Schlussgedanken

Wie kann ich mehr Informationen zu einem bestimmten Studiengang erhalten?

Für detaillierte Informationen zu unseren Studiengängen empfehlen wir, unsere Webseite zu besuchen oder unsere Informationsveranstaltungen zu nutzen, die regelmäßig angeboten werden.

Wer kann mich bei weiteren Fragen unterstützen?

Unser Team von Studienberatern steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie während des gesamten Bewerbungsprozesses zu unterstützen. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden!

Laura Drechsler